Mitgliederversammlung

Am 02. August 2024 hatte der DRK Ortsverein Leeste zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen. Die 1. Vorsitzende Astrid Schlegel begrüßte die Mitglieder im Gasthaus "Zum Waldkater" und berichtete von den vielfältigen Veranstaltungen, die in 2023 endlich wieder ohne Einschränkungen stattfinden konnten. Da ga b es sdie beliebte Fahrt ins Stadttheater Bremerhaben, einen Ausflug ins Modehaus sowie Kaffeenachmittage und anderes mehr.
Christian Klaiber organisierte mit seinem Team 4 Blutspendetermine. Insgesamt 506 Spender kamen in die KGS Leeste und konnten sich immer an einem leckeren Buffet stärken. Der nächste Termin ist am 15.10.24 und steht ganz im Zeichenm des Oktoberfestes.
Rund 1900 Dienststunden leisteten die Ehrenamtlichen der Bereitschaft, berichtete Max Richter. Dies waren Sanitätsdienste bei verschiedensten Veranstaltungen in und um Weyhe, wie Reitturniere, Sportveranstaltungen oder Summer in the City. Neben Aus- und Fortbildung gehören auch Einsätze im Rahmen des erweiterten Rettungsdienstes dazu. 7mal wurde die Bereitschaft letztes Jahr alarmiert.
Sehr engagiert waren auch die Mitglieder und Betreuer des Jugendrotkreuzes. Kirsten Busch berichtete von zahlreichen Veranstaltungen und Ausflügen an denen die Jugendlichen teilgenommen haben. Besonders beliebt sind die Wochenenden im Haus des Jugensrotkreuzes in Einbeck. Zwei Jugendliche haben sich zum Gruppenleiter ausbilden lassen und verstärken jetzt das Betreuerteam.
Auf der Tagesordnung stand in diesem Jahr auch die Wahl des Vorstands. Der neue Vorstand setzt sich zusmmen aus: Astrid Schlegel als 1. Vorsitzende, Alexandra Klaiber als stellvertretende Vorsitzende, Christian Klaiber als Schatzmeister, Kirsten Busch als Schriftführerin sowie Anja Duveneck, Erika Weiner und Marcel Neugebauer als Beisitzer. Die Bereitschaft wir durch Max Richter und das Jugendrotkreuz durch Carolin Buhr vertreten.
Ein ganz besonderer Dank ging in diesem Jahr an Helga Plump, die nach 16 Jahren aus dem Vorstand ausscheidet. Helga hat mit viel Freude und großen Engagement die Ausflüge organisiert. Die Ideen gingen ihr dabei nie aus und sie wird uns auch in Zukunft noch mit dem ein oder anderen Tipp unterstützen.
Für unsere vielfältigen Aufgaben freuen wir uns immer über Unterstützung. Schon mit ein paar Stunden ehrenamtlicher Arbeit oder einer Fördermitgliedschaft kann man biel Gutes tun.