Jugendrotkreuz feiert Jubiläum
50 Jahre ehrenamtliches Engagement, Gemeinschaft und gelebte Solidarität
Dieses ganz besondere Jubiläum feierte das Jugendrotkreuz (JRK) Leeste mit einem großen Sommerfest. Die Mitglieder des JRK Leeste und ihre Familien verbrachten einen bunten Nachmittag mit vielfältigen Angeboten bei bestem Sommerwetter. Es gab eine Hüpfburg und verschiedene Spiel- und Mitmachangebote. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. So verlegte manch einer den Nachmittagskaffee in die Ladestraße.
Zu den Gästen zählten auch Astrid Schlegel, die 1. Vorsitzende des DRK Ortsvereins Leeste e.V. und Elke Duden von der JRK-Kreisleitung. Als ehemaliges Mitglied des Jugendrotkreuz Leeste war es auch für Bürgermeister Frank Seidel wichtig, an diesem Tag dabei zu sein. Sogar sein Mitgliedsbuch von damals konnte er noch vorweisen. Und natürlich brachte er nicht nur nette Worte, sondern auch ein Geschenk mit. Beim Anschauen der alter Fotos kam dann so manch eine Erinnerung hoch.
Begonnen hatte alles im Jahr 1975 mit einem Erste-Hilfe Kurs speziell für Jugendliche. Einige der Teilnehmer entschlossen sich dann eine Jugendrotkreuzgruppe in Leeste zu gründen. Seitdem ist viel passiert: Generationen engagierter Mitglieder haben das JRK Leeste geprägt, neue Ideen eingebracht und die Aktivitäten immer wieder weiterentwickelt. Heute gibt es vier Altersstufen, in denen sich die Mitglieder einmal wöchentlich treffen. Während der Gruppenstundenn geht es um Themen wie Erste Hilfe und das Wissen um die Geschichte und die Grundsätze des Roten Kreuzes. Dabei wird großen Wert darauf gelegt, diese Themen altersgerecht und praxisnah zu vermitteln. Aber auch Spiel, Spaß und kreative Angebote kommen keineswegs zu kurz: Bastelaktionen, sportliche Aktivitäten und gemeinsame Ausflüge sorgen für ein abwechslungsreiches Programm, das den Zusammenhalt und die Freude am gemeinsamen Tun stärkt.